Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Parietaria judaica L. ssp. judaica

Syn. für die Art: Parietaria officinalis L. ssp. judaica (L.) BÉG.

(= Gewöhnliches Ästiges Glaskraut, Gewöhnliches Mauer-Glaskraut, Gewöhnliches Ausgebreitetes Glaskraut, Gewöhnliches Niederliegendes Glaskraut)

Natürliche Vorkommen: Portugal, Mittelmeer-Region, Britische Inseln, Frankreich, Benelux-Staaten, Schweiz, Rumänien, Bulgarien, Ukraine, Kaukasus, Transkaukasus, Zentralasien, Jordanien, Iran, Irak, Jemen, Afghanistan, Pakistan, Kaschmir, Nepal und Makaronesien; eingebürgert in Dänemark, Schweden, Österreich, Australien, Jamaika, Peru und in den USA; eingeschleppt in Norwegen, Finnland, Tschechien und Ungarn

Mauern, Felswände und Ruderalstellen wie Weg- und Straßenränder; gern auf stickstoffreichem Untergrund; planar bis kollin

III-X auf der Nordhalbkugel

Urticaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Kourtaliotiko Farangi (Schlucht), 13.04.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serra de Montejunto, 09.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serra de Montejunto, 09.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

England / Norfolk / Castle Acre Priory, 25.08.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Burgund / Tournus, 22.09.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Kourtaliotiko Farangi (Schlucht), 13.04.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Kourtaliotiko Farangi (Schlucht), 13.04.2006:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serra de Montejunto, 09.05.2022: